Für die Arbeitswelt von morgen

Wertvoller Partner
im industriellen Umfeld

Mutig sein, entschlossen vorangehen und Unternehmen auf die nächste Entwicklungsstufe heben. Dieser Herausforderung haben wir uns selbst gestellt und mit diesem Anspruch begleiten und beraten wir Unternehmen, die an morgen denken. Dabei verknüpfen wir unsere langjährige Erfahrung in der Personalberatung und Unternehmensentwicklung mit unserer Expertise zum Thema „Arbeitswelt der Zukunft“.

Mit Fingerspitzengefühl und Leidenschaft

Unsere Stärken

Empathie

Eine unserer zentralen Stärken ist ein von Empathie getragenes Gespür für Menschen und deren Talente. Nicht nur mithilfe klassischer Methoden, sondern auch mit Leidenschaft und Fingerspitzengefühl erkennen (und „erfühlen“) wir unser Gegenüber, was dem Auswahlprozess zusätzliche Tiefe verleiht und zu einem ganzheitlichen Matching führt.

Menschenzentrierte Unternehmenskultur

Uns verbindet eine Affinität für gelebte und menschenzentrierte Unternehmenskultur. Leitbilder und Traditionen, Hierarchieformen, eine individuelle Unternehmensphilosophie, aber auch unsichtbare Regeln werden von uns registriert und in Rahmen des Matching-Prozesses berücksichtigt.

Flexibilität und Kundenorientierung

Da jedes Unternehmen und jeder Kandidat individuelle Züge trägt, sind wir um eine besondere Kundenorientierung bemüht. Unsere erprobten Prozesse gewährleisten eine hohe Qualität und Professionalität unserer Dienstleistungen. Dabei bleibt Flexibilität eine unserer Stärken, weshalb bei Bedarf unsere Prozesse insgesamt oder in einzelnen Phasen spezifischen Bedürfnissen und Voraussetzungen angepasst werden. Als unabhängige Einheit steht Adhara für eine flache Kostenstruktur.

Wurzeln

Mit Schörfling am Attersee befindet sich Adhara an einem zentralen Ort zwischen Salzburg und Linz sowie zwischen München und Wien. Unsere Wurzeln in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck ermöglichen eine tiefgreifende Expertise bezüglich vieler der hier relevanten Akteure sowie der regionalen Marktbedingungen. Dennoch agieren wir als Personalberater erfolgreich im gesamten deutschsprachigen Raum.

Leidenschaft

Das Team von Adhara kann als prototypisch für ein perfektes Matching bezeichnet werden. Mit Engagement und Leidenschaft bilden wir ein erfahrenes, eingespieltes und dennoch innovatives Team. Wir empfinden unseren Beruf zugleich als Berufung, was Außenstehende spüren und die Zusammenarbeit mit uns prägt.

Räume schaffen, gutes tun

„Der wertvollste individuelle Beitrag eines Menschen für die Gesellschaft ist die Entwicklung und Umsetzung
seiner eigenen Potenziale.“

Menschen- und Weltbild

Unsere Philosophie

Etwas bewirken und mit den eigenen Fähigkeiten das Umfeld positiv gestalten wollen. Viele Menschen verspüren diesen Antrieb, was sich in unsere jahrelangen Erfahrungen mit talentierten und motivierten Menschen immer wieder bestätigt hat. Allerdings bedarf es zur Entfaltung dieser Potenziale auch entsprechender Rahmenbedingungen. Diese auszuloten und dadurch das persönliche wie auch wirtschaftliche Wachstum zu fördern, ist Teil unserer Mission.

Es ist unser Anliegen, ein Umfeld für eine sinnstiftende und lebensfreundliche (Arbeits-)Welt zu schaffen. Dabei unterstützen wir Unternehmen als wertvoller Partner. Für jeden Einzelnen besteht die grundlegende Herausforderung darin, zu erkennen was man gerne macht und wie das Umfeld (Arbeitsplatz, Abläufe, Team- und Führungskultur) gestaltet sein soll, damit man etwas gerne macht.  

„Werte kann man nicht lehren,
sondern nur vorleben“
(Viktor E. Frankl)

Erwerbsarbeit kann für alle Berufsgruppen ein integrales Element der individuellen Selbstverwirklichung sein, getragen von einem intrinsisch motivierten Antrieb. Familie und Arbeit müssen nicht wie Wasser und Feuer zueinander stehen, sie können sich auch wie Sauerstoff und Feuer ergänzen.

Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Potenziale entfalten können, profitieren auch Ihre Unternehmen, und zwar enorm. Eigenmotivation und Loyalität, ein hervorragendes Betriebsklima, gesteigerte Produktivität und Kundenzufriedenheit, geringe Fluktuation, besonderer Einsatz und Flexibilität in herausfordernden Zeiten; und diese Aufzählung könnte noch weitergeführt werden.

Die notwendigen Strukturen aufzubauen und dem Personal das entsprechende Vertrauen entgegenzubringen ist nicht immer einfach. Um ein Team aus eigenmotivierten und selbstbestimmten Individuen zu führen, bedarf es spezifischer Voraussetzungen und Fähigkeiten. Wertschätzung und ein positives Menschen- und Weltbild sind hierbei die tragenden Säulen; das Bewusstsein für den ureigenen, in jedem von uns angelegten Drang nach Potenzialentfaltung. All das ist jedoch kein finaler Zustand, sondern ein Prozess, der in Gang gesetzt und am Laufen gehalten werden muss. Ein Entwicklungsprozess, der individuelle und unternehmerische Ziele in eine Richtung lenkt und eine gemeinsame symbiotische Entwicklung ermöglicht.

Dieses Menschen- und Weltbild prägt Adhara. Mit jeder unserer Tätigkeiten und Beratungsleistungen wollen wir etwas in Gang bringen. Dies gelingt nicht, indem man sein eigenes Wissen anderen aufoktroyiert, sondern durch eine partnerschaftliche, zukunftsorientierte Zusammenarbeit. So kann es vorkommen, dass neue Produkte und Dienstleistungen gerade aus dem generiert werden, was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun wollen, um sich selbst zu verwirklichen.

Die Partner für Ihren Erfolg

Das Adhara-Team

Ing. Mag. Helmut Pürstinger

Geschäftsführer

Stefan Paul Miejski, MSSc, MSSc, B.A.

 Senior Consultant

Mag. Rudolf Bruckschlögl

Senior Researcher

Madlen Krengel

Assistentin GF | Marketing & Grafik

Sven Pürstinger

Back-Office Management

Sarah Orefice, M.A.

Researcherin, Übersetzerin

Margarete Pölzl, MBA.

Senior Consultant,
Kooperationspartnerin

Bettina Osterer

Office Management

Christina Fölser, Mag. ior

Consultant, Kooperationspartnerin

D-A-CH, Skandinavien

Unser Wirkungsraum

Büros mit Blick auf den Attersee und ein runder Dom als Besprechungsraum sind die stabile Basis für unser Tun und eine einzigartige Inspirationsquelle. Nur fünf Fahrminuten von der Autobahn entfernt und zwischen Linz und Salzburg sowie München und Wien gelegen, sind wir immer rasch bei unseren Kunden; obwohl sich unser Kundenstamm mittlerweile weit über den Attersee hinaus entwickelt hat. So ist zum Beispiel einer unserer größten Kunden in Schweden beheimatet.

Warum Adhara?

Adhara ist der Sage nach der Name der Nixe des Attersees. Nur ca. 200 Meter entfernt von unserem Headquarter steht eine Stele der Nixe.
Der See soll so schön funkeln, weil die Nixe ihn mit Edelsteinen und Gold beschenkt hat. In der Vergangenheit hat Sie den damals notdürftigen Bewohnern um den See geholfen.

Das Name Adhara findet sich aber anderwärtig, z.B. ist Adhara der Name des Sterns ε (epsilon) im Sternbild des großen Hundes. Im Sanskrit bedeutet ādhāra Gefäß / Stütze oder Träger der Welt.

Für uns ist der Name Adhara verbunden mit einer 250–jährigen Familiengeschichte hier in Schörfling am Attersee. Unser Headquarter war eines der ersten Gebäude am See (Kammerl 15), daher sehen wir es als untere Verantwortung, diese Familiengeschichte erfolgreich fortzuführen im Sinne einer nachhaltigen Bewirtschaftung und Belebung dieses einzigartigen Lebensraumes.

Warum Adhara?

Adhara ist der Sage nach der Name der Nixe des Attersees. Nur ca. 200 Meter entfernt von unserem Headquarter steht eine Stehle der Nixe.
Der See soll so schön funkeln, weil die Nixe ihn mit Edelsteinen und Gold beschenkt hat. In der Vergangenheit hat Sie den damals notdürftigen Bewohnern um den See geholfen.

Das Name Adhara findet sich aber anderwärtig, z.B. ist Adhara der Name des Sterns ε (epsilon) im Sternbild des großen Hundes. Im Sanskrit bedeutet ādhāra Gefäß / Stütze oder Träger der Welt.

Für uns ist der Name Adhara verbunden mit einer 250–jährigen Familiengeschichte hier in Schörfling am Attersee. Unser Headquarter war eines der ersten Gebäude am See (Kammerl 15), daher sehen wir es als untere Verantwortung, diese Familiengeschichte erfolgreich fortzuführen im Sinne einer nachhaltigen Bewirtschaftung und Belebung dieses einzigartigen Lebensraumes.

Der SeeminarDom

Neue Denkansätze zu liefern ist eine Kernkompetenz von Adhara. Der Seeminardom bietet mit seinen besonderen Proportionen und den damit verbundenen energetischen Eigenschaften ein einzigartiges Raumerlebnis. Es handelt sich um einen in Holzbauweise ausgeführten Kuppelbau auf Basis der Kugelform, der mit seiner kreisrunden Bodenform ein einzigartiges Raumerlebnis offeriert. Er ist der perfekte Raum für kreative und inspirierende Besprechungen, Seminare, Workshops etc. Bei Bedarf kann der Seeminardom auch angemietet werden.

Für jede Situation die richtigen Partner 

Unser Partner-Netzwerk

  • Mag. Klaus Sageder und DI Thomas Moshammer – Change Beratung
    change-it.pro

LEsenswertes

Literatur

Ein Auszug von Werken, die uns inspirieren und Sie vielleicht auch? 

  • Beck, Ulrich (2007): Schöne neue Arbeitswelt. Suhrkamp.
  • Bergmann, Frithjof (2004): Neue Arbeit, Neue Kultur. Arbor.
  • Bergmann, Frithjof (2005): Die Freiheit leben. Arbor.
  • Berschneider, Werner (2003): Sinnzentrierte Unternehmensführung. Orthaus.
  • Csikszentmihalyi, Mihaly (2019): Das flow-Erlebnis. Klett-Cotta.
  • Jahoda, Marie (1986): Wieviel Arbeit braucht der Mensch? Beltz.
  • Miralles, Francesc/Garcia (Kirai), Hector (2018): Finde dein Ikigai. Ullstein TB.
  • Nebel, Jürgen/Nebel, Nanel (2013): Die CEO Bewerbung. Karrierebeschleunigung ohne Netzwerk und Headhunting. Campus.
  • Nebel, Jürgen/Nebel, Nanel (2020): Die CEO Auswahl. Die drei Hürden zur neuen Verantwortung und wie Sie diese meistern. Campus.
  • Pürstinger, Helmut (2013): Alternativen zum Lohnarbeitssystem. Führungsverhalten und innovatives Management für eine sinnstiftende Arbeitswelt. GRIN.
  • Rifkin, Jeremy (2005): Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft. Fischer TB.
  • Semler, Ricardo (2004): The Seven-Day Weekend. A better Way to Work in the 21st Century. Penguin USA.
  •  Strelecky, John (2008): The Big Five For Life. Was wirklich zählt im Leben. Dtv.